Frühlingsfest in der Einkaufspassage Könnern - 2024
Am Freitag den 25.04.2025 fand in der Einkaufspassage Könnern ein fröhliches Frühlingsfest statt, das die Besucher mit einem bunten Programm begeisterte. Schon beim Betreten der Passage spürte man die festliche Atmosphäre, die durch die fröhlichen Klänge des Chors des Kindergartens Blumenkinder und des Kinderchors vom Märchenland untermalt wurde.
Die WildDevils LineDance-Gruppe vom Heimatverein sorgte für mitreißende Tanzdarbietungen, die das Publikum zum Mitmachen animierten. Musikalisch wurde das Fest von den talentierten Künstlern Mr. Moonlight und Sarah begleitet, die mit ihren Live-Auftritten für beste Stimmung sorgten.
Für die kleinen Gäste gab es zahlreiche Attraktionen, darunter eine aufregende Hüpfburg und eine Luftballonaktion, die die Kinderaugen zum Strahlen brachten. Während die Kleinen spielten, konnten die Erwachsenen die köstlichen Grillwürste und den leckeren Kuchen vom Café Rosa genießen. Auch raffinierte Cocktails standen auf der Speisekarte und luden zum Verweilen ein.
Das begeisterte Publikum nicht nur aus Könnern, auch aus den benachbarten Ortschaften füllte die Einkaufspassage bis auf den letzten Platz und sorgte für eine ausgelassene Stimmung. Das Frühlingsfest in Könnern war ein voller Erfolg und bot eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft zu feiern und den Frühling willkommen zu heißen. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits groß!
Jahreshauptversammlung 2025
Am 26. April 2025 lud der Vorstand des Vereins zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Gasthaus „Café RoSa" ein. Das Jahr 2024, ein Vereinsjahr mit vielen gemeinsamen Anstrengungen liegt nun hinter uns. Immer bestrebt die Qualität der Aktivitäten im Vereinsleben zu verbessern, ist es für uns Grund genug, gewesene Aktivitäten zur Jahreshauptversammlung noch einmal in zeitlicher Folge und mit kritischen Blicken an uns vorbeiziehen zu lassen, die Qualität der geleisteten Arbeit unserer Mitglieder und des Vorstandes real einzuschätzen, um daraus die Gestaltung des Arbeits- und Veranstaltungsprogramms für die nächsten zwölf Monate entstehen zu lassen. Unser Vorsitzender informierte über die Mitgliederzahlen wie folgt: Mitglieder gesamt: 46, davon Wild Devils: 15, Näh Dich Glücklich: 8, weibliche Mitglieder: 33, männliche Mitglieder: 13, jüngstes Mitglied 29 Jahre und ältestes Mitglied: 82 Jahre
Oktoberfest Einkaufspassage Könnern - 2024
Seit vielen Jahre eine nicht nur bei den Gästen aus Könnern beliebte Veranstaltung, auch aus dem Umkreis reisen Feierfreudige Besucher zunehmend an. Ebenso zählen die Bewohner aus dem hiesigen Seniorenzentrum zu den Stammgästen. Im voll gefüllten Haus erfreuten sich die Gäste bei guter Unterhaltung und köstlicher Versorgung über einen gelungen Nachmittag. Für die musikalische Unterhaltung in den Reihen und auf der Tanzfläche sorgte zur Freude der Besucher Mr. Moonlight.
An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an die Gewerbetreibenden aus der Passage und dem Heimatverein als Organisatoren.
Auf die Plätze fertig losgeradelt...
Pünktlich zum Herbstanfang und bei schönsten Wetter, hieß es am 29.09.2024 ab 10:00 Uhr "Auf die Plätze fertig losgeradelt... Mitglieder des Vereins teilweise mit Partnern trafen sich zu einer Radtour durch unser wunderschönes Saaletal. So ging es in der ersten Etappe Richtung Alsleben, wo man uns in der Heimatstube des Heimatvereins Alsleben, herzlich willkommen hieß. Mit knurrendem Magen ging es weiter zum Ausflugsdampfer nach Gröna, hier stärkten wir uns bei herrlichstem Sonnenschein. Unser letztes Etappenziel war Bernburg. Bei leckerem Eis und netten Gesprächen, konnten wir auch hier einen Sonnigen Herbstsonntag genießen. Längsseits der Saale starteten wir unseren Heimweg. Trotz kleinerer Verletzung, auch dass kann passieren, blicken wir auf einen mega lustigen Ausflug mit Wiederholungscharakter zurück. Nun wünsche ich viel Spaß beim schmunzelnden betrachten der Impressionen.
Arbeitseinsatz nach der Sommerpause
Nach der Sommerpause und nach den Baumaßnahmen vor unserer Heimatstube, trafen sich am 12.09.2024 einige Mitglieder zum Arbeitseinsatz um vorbereitend für unsere Öffnungszeiten ab Oktober diesen Jahres alles gründlich zu reinigen. Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Startseite unter Heimatverein Könnern informiert.
Frühlingsfest in der Einkaufspassage Könnern - 2024
Schon zur Tradition geworden und von allen Gästen freudig erwartet, hieß es am 19.04.2024 Party in der Einkaufspassage. In der schon überfüllten Passage gesellten sich die Besucher bei einem bunten Programm, mit Kaffee, Kuchen, Grillwurst und vielen Leckereien zu einem unvergesslichen Nachmittag.
Jahreshauptversammlung 2024
Am 26. April 2024 lud der Vorstand des Vereins zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Gasthaus „Café RoSa" ein. Neben einzelnen Rechenschaftsberichten über die Arbeit im vergangenen Vereinsjahr waren der Arbeitsplan für das kommende Vereinsjahr Diskussionsgrundlage. Die Beitragskassierung, die Bekanntgabe der anfallenden Termine sowie anschließende Gespräche zur Ideenfindung rundeten den Abend ab. Unser Vorsitzender informierte über die Mitgliederzahlen wie folgt: Mitglieder gesamt: 43, davon Wild Devils: 10, Näh Dich Glücklich: 8, weibliche Mitglieder: 30, männliche Mitglieder: 13, jüngstes Mitglied 28 Jahre und ältestes Mitglied: 81 Jahre
Kleiner Frühjahrsputz in der Heimatstube
Vor jeder Öffnung der Heimatstube heißt es immer wieder alles blitz blank für unsere Besucher vorzubereiten. Dieses mal (22.03.2024) ging es in erster Line dem Winterschmutz der Fenster an den Kragen. Aber der Spaß darf auch hier nicht fehlen
Weihnachtsfeier 2023
Zur alljährigen Weihnachtsfeier trafen sich alle aktiven Mitglieder am ??.??.???? im Gästehaus der Zuckerfabrik in Könnern.1050 Jahre Alsleben (Saale)
Stadtjubiläum Alsleben mit großem Festumzug am 01.07.2023 wir waren in historischen Gewänder dabei.
Arbeitseinsatz in der Heimatstube
Einige Mitglieder trafen sich nach den Renovierungsarbeiten wiederholt zu einem Arbeitseinsatz in der Heimatstube.
Perspektiven ungenutzter Kirchen
Die Kirchengemeinde Edlau sucht nach neuen Nutzungsmöglichkeiten für ihre Bauwerke in Hohenedlau, Mitteledlau und Sieglitz.
Die Kirchengemeinde erhält Mittel aus dem Programm zur Förderung von Maßnahmen für die Gestaltung des Demografischen Wandels in Sachsen-Anhalt (DEMOGRAFIE - WANDEL GESTALTEN). Das Vorhaben wird gefördert durch das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Land Sachsen-Anhalt.
Wir waren dabei und haben das Kickoff mit unterstützt.